Heisshunger auf Schokolade und Süsses? Oder: Wie erreiche ich meine Bikini-Figur?
- Suzanne Smith
- 13. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Mai





Das sind die größten Zuckerfallen:
Maximal 25 Gramm Zucker pro Tag lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ein in Deutschland (D) handelsüblicher Zuckerwürfel (Weißzucker) wiegt ca. 3 g, in der Schweiz ist ein Gewicht von ca. 4,4g üblich, in Österreich wiegt ein Stück ca. 3,88 g.
Das entspricht in etwa acht Stück Würfelzucker (D). Und die hat man schneller verputzt, als man denkt...
Apfelsaft
Apfelsaft ist der Klassiker unter den Fruchtsäften. Doch als Durstlöscher ist der süße Drink eher nicht geeignet, denn schon ein Glas Apfelsaft enthält rund acht Stück Würfelzucker! Damit wäre fast das maximale Soll der Tagesration an Zucker bereichts erreicht.
Ganz aus dem Leben muss das goldene Getränk dennoch nicht verschwinden: Greifen Sie zur selbst gemachten spritzigen Apfelschorle (und nicht zur Fertigmischung aus dem Supermarkt)! Das Mischungsverhältnis sollte dann aus 2/3 Mineralwasser und 1/3 Saft bestehen.
Cola
Mit etwa neun Stück Würfelzucker und somit 108 Kalorien schlägt nur ein Glas Cola auf das Kalorienkonto – ein großes Glas verdoppelt diese Menge natürlich nochmals. Als Durstlöscher ist Cola also auch ungeeignet.
Fruchtbuttermilch
Pure Buttermilch ist fett- sowie kalorienarm, enthält hochwertiges Milcheiweiß und Calcium – deshalb kann sie gerne öfter auf dem Speiseplan stehen. Fruchtbuttermilch hingegen ist eine echte Zuckerbombe, denn in ihr stecken etwa 41 Stück Würfelzucker!
Mit 492 Kalorien hat sie damit den Wert einer ganzen Mahlzeit. Durch den hohen Zuckeranteil steigt der Blutzuckerspiegel jedoch rasant an und fällt genauso schnell wieder ab. Die Folge sind lästige Heißhungerattacken. Also lieber zur Buttermilch in ihrer Reinform greifen.
Fruchtjoghurt
Wer fertigen Fruchtjoghurt aus dem Supermarkt verspeist, nimmt gleichzeitig rund acht Stück Würfelzucker auf, denn so viel steckt in einem kleinen Becher. Besser ist es, seinen Lieblingsfruchtjoghurt selbst zuzubereiten. Das schont nicht nur das Kalorienkonto, sondern auch den Geldbeutel!
Gummibärchen
Eine Tüte Gummibärchen am Abend ist schnell vertilgt – und mit ihr etwa 49 Stück Würfelzucker! Das sind alleine 588 Kalorien, die mit dem Zuckeranteil der fruchtigen Bärchen aufgenommen werden. Greifen Sie beim nächsten TV-Abend lieber zu einer Handvoll ungeschälter Mandeln oder ungesüßtem Popcorn.
Schokomüsli
Einen guten Start in den Tag versprechen viele Schokomüslis, die man im Supermarkt kaufen kann. Doch diese enthalten vor allem eines: jede Menge Zucker! Etwa zwölf Stück Würfelzucker süßen die morgendliche Mahlzeit – eine regelrechte Zuckerbombe. Mischen Sie sich lieber einen eigenen Müslimix aus Haferflocken, Nüssen und Lieblingsfrüchten. Das schmeckt mitunter nicht nur besser, sondern ist auch positiver für die Kalorienbilanz.
Schokoriegel
Um ein Leistungstief am Nachmittag zu überwinden, greifen viele zu einem Schokoriegel. Der stillt auch den Heißhunger nach Süßem. Doch aufgepasst: Zwölf Stück Würfelzucker verstecken sich ebenfalls in dem kleinen Riegel und so lässt der nächste Heißhunger nicht lange auf sich warten.
Rund 252 Kalorien stecken allein in dem Zuckeranteil einer Tafel Vollmilchschokolade. Es gilt: Je höher der Kakaoanteil bei dunkler Schokolade, desto weniger Zucker ist enthalten und desto bitterer schmeckt sie. Vorsicht vor dieser Schokolade, dem Trend Hype: Dubai-Schokolade enthält je nach Hersteller und Rezeptur zwischen 535 und 661 Kilokalorien pro 100 Gramm!
Statt Schokolade kannst du Obst, Nüsse, Naturjoghurt, selbstgemachtes Popcorn, geröstete Kichererbsen oder Energy Balls essen. Auch Proteinriegel, Schokoladenpudding, oder selbstgemachte Schoko-Overnight-Oats sind gesunde Alternativen.
Bessere Ideen bei Heisshunger auf Süsses:
Obst
Heidelbeeren, die viel Vitamin E und Mangan enthalten
Johannisbeeren, die viel Vitamin C enthalten
Erdbeeren, die viel Vitamin C enthalten
Sauerkirschen, die viel Vitamin C und Mineralstoffe enthalten
Pfirsiche, die viel Vitamin enthalten
Nüsse
Ungesalzene Nüsse, die Magnesium und Glukose enthalten
Zartbitter-Schokolade, die etwas mehr Nährstoffe hat
Popcorn
Selbstgemachtes Popcorn ohne Zucker oder mit Zuckerersatz
Popcorn-Mais in einen beschichteten Kochtopf geben, Deckel aufsetzen und Herdplatte auf die höchste Stufe stellen
Kichererbsen: Kichererbsen mit Öl und Zimt backen
Joghurt
Naturjoghurt, der Protein, wenig Fett und kaum Kalorien enthält
Proteinriegel
Proteinriegel, die mehr Nährstoffe und weniger ungesunde Fette und Zucker enthalten
Wasser
viel Wasser oder ungesüssten Tee trinken
Yorumlar