Frühlingsanfang
Das Jahr wird in verschiedene Perioden unterteilt, die Jahreszeiten. Diese zeichnen sich durch charakteristische astronomische oder klimatische Eigenschaften aus. Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang am 20. oder 21. März überquert der Zenit der Sonne den Äquator. Tag und Nacht sind an diesem Tag auf der ganzen Erdkugel gleich lang, man spricht auch vom Frühlingsäquinoktium oder von der Tag- und Nachtgleiche.
Vom offiziellen Frühlingsanfang sprechen wir, wenn wir den kalendarischen Frühlingsbeginn meinen. Allerdings hält er sich nicht immer streng an den Kalender, sondern richtet sich nach der Position der Erde zur Sonne. Daher ist der Begriff astronomischer Frühlingsbeginn genauer.
Der Zeitpunkt der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche ist nicht immer an demselben Tag, daher kann der kalendarische Frühlingsanfang variieren. Meistens fällt der kalendarische und astronomische Frühlingsbeginn auf dem 20. März. Hier die Stichtage bis zum Jahr 2028:
20. März 2024 um 04:06 Uhr MEZ
20. März 2025 um 10:01 Uhr MEZ
20. März 2026 um 15:54 Uhr MEZ
20. März 2027 um 21:24 Uhr MEZ
20. März 2028 um 03:16 Uhr MEZ
Comments